Meine Tochter 12/01 ist letztes Jahr eingeschult worden. Sie wurde mit 4 getestet. Es kam HB heraus. Ich weiß, sie war zu jung und der Test sagt nicht sehr viel aus.
Sie ist hochmotiviert in die 1. Klasse gegangen als Pflichtkind. Weihnachten konnte sie lesen und schreiben, Rechnen im 10er Bereich war kein Problem. Sie wollte unbedingt Schreibschrift lernen. Habe zu Hause mit ihrem Namen angefangen. In der Schule wäre das undenkbar gewesen. Als sie stolz auf einem Arbeitsblatt ihren Namen in Schreibschrift schrieb wurde sie von der Lehrerin getadelt, daß sie das lassen solle. Die Klasse sei noch nicht soweit. Damit war das Thema Schreibschrift zu Hause abgegessen. Sie wollte nicht mehr.
Sie hat sich zu Weihnachten "Hexe Lilli" Bücher gewünscht. Hat auch 4 erhalten. Als sie in der Klasse etwas daraus vorlesen wollte, durfte sie nicht. Die Klasse ist noch nicht soweit. Die Bücher liegen ungelesen im Regal. Sie möchte auch nicht, daß ich sie ihr vorlese.
War beim schulpsychologischem Dienst wegen Springen. Die halten sich total raus. Die Lehrerin möchte sie nicht springen lassen, da sie noch keine Schreibschrift kann. Meine Tochter sagte wörtlich zu mir: Ich bin noch nicht soweit.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Sie hat die Intelligenz und das Wissen um zu springen. Sie möchte nicht mehr lernen. Sie hat die Lust total verloren. Die Lehrerin ist die totale Bremse nach meiner Meinung.
Im Rechnen wurde heute erst angefangen über 10 zu rechnen. Das Lernlevel in der Klasse ist nicht sonderlich hoch.
Möchte meine Tochter auch auf gar keinen Fall überfordern. Sie schraubt sich aber immer mehr zurück. Mit älteren Kindern kommt sie auch viel besser klar, als mit Gleichaltrigen.
Ich bin total verunsichert.
LG
Karola
Sie ist hochmotiviert in die 1. Klasse gegangen als Pflichtkind. Weihnachten konnte sie lesen und schreiben, Rechnen im 10er Bereich war kein Problem. Sie wollte unbedingt Schreibschrift lernen. Habe zu Hause mit ihrem Namen angefangen. In der Schule wäre das undenkbar gewesen. Als sie stolz auf einem Arbeitsblatt ihren Namen in Schreibschrift schrieb wurde sie von der Lehrerin getadelt, daß sie das lassen solle. Die Klasse sei noch nicht soweit. Damit war das Thema Schreibschrift zu Hause abgegessen. Sie wollte nicht mehr.
Sie hat sich zu Weihnachten "Hexe Lilli" Bücher gewünscht. Hat auch 4 erhalten. Als sie in der Klasse etwas daraus vorlesen wollte, durfte sie nicht. Die Klasse ist noch nicht soweit. Die Bücher liegen ungelesen im Regal. Sie möchte auch nicht, daß ich sie ihr vorlese.
War beim schulpsychologischem Dienst wegen Springen. Die halten sich total raus. Die Lehrerin möchte sie nicht springen lassen, da sie noch keine Schreibschrift kann. Meine Tochter sagte wörtlich zu mir: Ich bin noch nicht soweit.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Sie hat die Intelligenz und das Wissen um zu springen. Sie möchte nicht mehr lernen. Sie hat die Lust total verloren. Die Lehrerin ist die totale Bremse nach meiner Meinung.
Im Rechnen wurde heute erst angefangen über 10 zu rechnen. Das Lernlevel in der Klasse ist nicht sonderlich hoch.
Möchte meine Tochter auch auf gar keinen Fall überfordern. Sie schraubt sich aber immer mehr zurück. Mit älteren Kindern kommt sie auch viel besser klar, als mit Gleichaltrigen.
Ich bin total verunsichert.
LG
Karola
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Sokrates, 469v. Chr.
Sokrates, 469v. Chr.