Moin,
Ich bin ist Marcel aus MV und hier geht's um meine Tochter, 9.Klasse Realschule.
Folgendes Problem stellt sich dar:
Sie hat eine Klassenarbeit in Mathe geschrieben und 31 von 33 Punkten erreicht.
Dafür hat sie eine sogenannte B2+ bekommen, das B steht für Berufsreife.
Unsere Schule gibt M und B Noten, Mittlere Reife und Berufsreife.
Die M Note ist immer eine Note schlechter als die B Note.
Ich hoffe ihr seht da durch, wir nämlich nicht.
Na jedenfalls bin ich nicht einverstanden mit der B2+.
Wir reden hier von erreichten 93 %, das ist in meinen Augen und laut Recherche im Netz, immer eine 2.
Egal ob Hauptschule oder real oder sonstwo.
Lange Rede kurzer Sinn: meine Tochter wird in Mathe als Hauptschülerin benotet, geht aber ab Sommer aufs Gymnasium.
Das passt alles nicht zusammen.
Die Arbeiten zwischen M und B Schülern unterscheidet sich übrigens in keinster Weise.
Noch eine Frage, muss der Lehrer mir den Notenschlüssel zeigen, wenn ich danach Frage?
MfG Marcel
Ich bin ist Marcel aus MV und hier geht's um meine Tochter, 9.Klasse Realschule.
Folgendes Problem stellt sich dar:
Sie hat eine Klassenarbeit in Mathe geschrieben und 31 von 33 Punkten erreicht.
Dafür hat sie eine sogenannte B2+ bekommen, das B steht für Berufsreife.
Unsere Schule gibt M und B Noten, Mittlere Reife und Berufsreife.
Die M Note ist immer eine Note schlechter als die B Note.
Ich hoffe ihr seht da durch, wir nämlich nicht.
Na jedenfalls bin ich nicht einverstanden mit der B2+.
Wir reden hier von erreichten 93 %, das ist in meinen Augen und laut Recherche im Netz, immer eine 2.
Egal ob Hauptschule oder real oder sonstwo.
Lange Rede kurzer Sinn: meine Tochter wird in Mathe als Hauptschülerin benotet, geht aber ab Sommer aufs Gymnasium.
Das passt alles nicht zusammen.
Die Arbeiten zwischen M und B Schülern unterscheidet sich übrigens in keinster Weise.
Noch eine Frage, muss der Lehrer mir den Notenschlüssel zeigen, wenn ich danach Frage?
MfG Marcel