Hallo an alle,
mich würde ein mal interessieren, wie hierzu die Meinungen sind und ob dies überhaupt im erlaubtem Rahmen ist:
ich habe eine Tochter in der 7. Klasse, welche auf eine Ganztagsschule geht. Schulanfang ist um kurz nach 8 bis 16.10 Uhr. Somit haben die Kinder auch eine 1-stündige Mittagspause, in der sie etwas Essen können.
Die Klasse ist relativ unruhig, mit ein paar Ausnahmen. Als Maßnahme gibt es hier immer eine Kollektivbestrafung, sprich ist ein Teil der Klasse laut dürfen alle nachsitzen. Darüber kann man nun schon streiten, wenn das eigene KInd zu den ganz ruhigen gehört.
Jetzt ist es Mode geworden, das den Kindern die Mittagspause gestrichen wird. Es wird den Kindern 15 Minuten gegeben, um in der Klasse zu erscheinen. Dort wird dann ein Straftext abgeschrieben. Wer ihn nicht schafft stellt diesen zu Hause fertig. Ehrlicherweise muss ich sagen, hört hier der Spaß bei mir auf. Auch für die Kinder ist dies ein anstrengender Tag und ich bin der Meinung, das ihnen genügend Zeit gegeben werden muss, um etwas zu essen. Das meine Tochter zu den (zu-) ruhigen gehört kommt noch dazu.
Wie steht Ihr dazu, dies ist meiner Meinung nach ein Methode, die so gar nicht geht, oder?
Gruß
mich würde ein mal interessieren, wie hierzu die Meinungen sind und ob dies überhaupt im erlaubtem Rahmen ist:
ich habe eine Tochter in der 7. Klasse, welche auf eine Ganztagsschule geht. Schulanfang ist um kurz nach 8 bis 16.10 Uhr. Somit haben die Kinder auch eine 1-stündige Mittagspause, in der sie etwas Essen können.
Die Klasse ist relativ unruhig, mit ein paar Ausnahmen. Als Maßnahme gibt es hier immer eine Kollektivbestrafung, sprich ist ein Teil der Klasse laut dürfen alle nachsitzen. Darüber kann man nun schon streiten, wenn das eigene KInd zu den ganz ruhigen gehört.
Jetzt ist es Mode geworden, das den Kindern die Mittagspause gestrichen wird. Es wird den Kindern 15 Minuten gegeben, um in der Klasse zu erscheinen. Dort wird dann ein Straftext abgeschrieben. Wer ihn nicht schafft stellt diesen zu Hause fertig. Ehrlicherweise muss ich sagen, hört hier der Spaß bei mir auf. Auch für die Kinder ist dies ein anstrengender Tag und ich bin der Meinung, das ihnen genügend Zeit gegeben werden muss, um etwas zu essen. Das meine Tochter zu den (zu-) ruhigen gehört kommt noch dazu.
Wie steht Ihr dazu, dies ist meiner Meinung nach ein Methode, die so gar nicht geht, oder?
Gruß