Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 189.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Dieser Artikel nennt 2,8 % Sitzenbleiber in NRW, an unserer Schuleist die Quote nochmal deutlich drunter. De facto bewegen wir uns in der alltäglichen Praxis schon auf ein "Nicht-Sitzenbleiben" zu. Es mag bei nicht flächendeckend schwachen Schülern ein Weg sein, punktuell zu wiederholen/fördern, allerdings finde ich in dem Zusammenhang folgenden Gedankengang, der nicht von mir stammt, sondern den ich irgendwo im Netz gelesen habe, herrlich: Was machen wir denn dann mit bis zu einem Drittel (Hamb…
-
Zitat von "neleabels": „Zitat von "oh-ein-papa": „Und ich dachte, Lehrern ist nichts peinlich: Zitat von "wikipedia": „An manchen Schulen haben alte Matrizendrucker heute eine Renaissance, da aufgrund sinkender Etats die Kopienzahl reduziert ist. Er ist dann eine billige Alternative zum Kopiergerät.“ - Martin ;-)“ Neinein, Matrizen wären mir nicht peinlich - aber eine Jahrzehnte alte Klassenarbeit unverändert weiterzuverwenden! Ich hoffe doch sehr stark, dass ich mich in meinem Berufsverständnis…
-
Re: VOX: Stressfaktor Schule
BeitragHaha! "Die Cheyenne macht uns soviel Freude!" Genial, wie Jan Weiler den ganzen Eltern-Druck auf Kinder in einem typischen Zitat zusammenfasst.
-
Zitat von "usernick": „Ich bin überzeugt, dass hinterher alles doch gar nicht so schlimm wird, wie man das befürchtet hat. Meist wird die Zimmerfrage von den Mädchen viel zu sehr dramatisiert.“ Daraus folgere ich, dass die hier initiierte (vom Zaun gebrochene?) Diskussion jetzt auch nicht sooo belangreich ist.
-
Zitat von "Blue": „Zitat von "usernick": „Nein, aber dass ein Standard Englisch gelehrt wird, sollte selbstverständlich sein. Wenn ein Lehrer aus irgendwelchen Gründen seine persönliche Note unterbringen möchte, dann sollte sie wenigstens authentisch sein.“ Das habe ich alles kapiert, meine Frage war, woher du weißt, dass die persönliche Note dieser Lehrerin eben nicht einer authentischen regionalen Färbung entspricht.“ Sie hat sie reden hören. Bei einem Elternabend. Auf deutsch...
-
Na da war es wohl mal wieder Zeit für einen Anti-Lehrerkreuzzug. Wiederkehrende Symptome: Relativ schnell findet sich ein Konsens, in diesem Fall der, dass es nicht in Ordnung ist, was der Lehrer von usernicks Kronprinzen macht, wenn es denn häufiger passiert. So weit, so gut eigentlich. Blöd nur, wenn man an Konsens gar nicht interessiert war?! Weiteres Symptom: User stellen eine Kreisbewegung in der weiteren Diskussion fest. Überrascht mich nicht. Wenn mich das gefundene Ergebnis nicht interes…
-
Re: Kaninchen - a.d.Lehrerforum
BillyThomas - - Off Topic
BeitragWenn man den Verteidigungsreflex, den manche da haben, noch rausrechnet, dann sieht das schon eine Mehrheit eher kritisch.
-
Re: Lehrer-Schüler Freundschaft
BeitragIch denke, Bienchen benutzt den Begriff "Freundschaft" nur in Abgrenzung zu "Liebe", ansonsten fällt ja bei ihr auch die Bezeichnung "Sympathie". Man muss sich klar machen, dass der Kontakt Schüler-Lehrer immer Einschränkungen unterliegt. Man kennt bsw. nur einen Teil der Person, die da vor einem steht/sitzt. Man sieht die Jugendlichen nur in ihrer Rolle als Schüler, die Erwachsenen nur in der Lehrer-Rolle. Von denjenigen, die ich als meine Freunde bezeichne, weiß ich auch nicht alles, aber doch…
-
Re: Rückgabe von Klassenarbeiten
BeitragOh-der-Papa nennt meines Erachtens das wichtigste Argument: Lehrer wollen vermeiden, zusätzliche Arbeiten konzeptionieren zu müssen. Das ist zwar in der Tat eine nervende Entwicklung, dass immer mehr Arbeiten nachgeschrieben werden müssen, aber das generelle Zurückhalten aller anderer Arbeiten ist natürlich keine Lösung. Ist-Zustand bei uns: Schulleitung gibt einen Zeitrahmen vor, in dem Arbeiten zurückgegeben werden müssen (2-4 Wochen je nach Stufe). Schulordnung legt fest, dass Arbeiten spätes…
-
Re: Zum Petzen erziehen?
BeitragZitat von "usernick": „Ich denke, Zivilcourage ist nichts, was man von Kindern verlangen kann - man muss sie erst hinführen, irgendwann mal als Erwachsener "zivilcouragiert" zu handeln. “ Bonjour tristesse. Wie traurig wäre das, wenn es stimmte. Und wie wenig nimmt eine solche Haltung Kinder und Jugendliche Ernst. "Hör auf, über Zivilcourage nachzudenken, du bist ein Kind, du kannst das ja nicht." Eine Aufforderung zum Petzen kann Kindern sicherlich je nach Situation schaden, aber ein solches De…
-
Re: Zum Petzen erziehen?
BeitragWesentliche Antworten hat Herr Rau gegeben. Und sehr entscheidend auch, was weiter oben ebenfalls angesprochen wurde: Wo zieht man die Grenze? Bagatelldelikte dürfen weiter Bagatellvorfälle bleiben. Was Bagatelle ist, ist im Einzelfall zu entscheiden. Manches werden wir bsw. in Kürze an Weiberfastnacht anders zu bewerten haben als sonst. Der gesellschaftliche Trend ist aber das Gegenteil der Ausgangsfrage: Wir erziehen vom Petzen weg. Der Begriff ist durch und durch negativ besetzt, wird inflati…
-
Zitat von "Klardenker": „Auch wenn es mir wieder mental sehr schwerfällt, hier muss ich Dir absolut Recht geben ! Ohne uns wäre dieses Forum quasie tot. 8)“ Das stimmt nur sehr bedingt. In der Tat würde hier nicht viel passieren, wenn nicht usernick mit schöner Regelmäßigkeit als "schreckliche Mutter" auftreten und Klardenker daraufhin einen deftigen Kontrapunkt setzen würde. Aber sehen muss man auch: Usernick's Stil und Vorgehen hat in der Vergangenheit viele Neuankömmlinge vergrault (vgl. dazu…
-
Ich denke, der Normalfall an einem durchschnittlichen deutschen Gymnasium ist der, dass die Lehrer von der überwältigenden Masse der Elternschaft konstruktiv unterstützt werden. Was natürlich vorkommt, ist der von Nina beschriebene Fall: Eine einzelne Mutti, die sich auf irgendeinem verqueren Kreuzzug gegen vermeintlich dilettantische Lehrer sieht, heizt in schöner Regelmäßigkeit das Klima auf, indem sie immer wieder an Elternabenden, Elternsprechtagen und sonstwo auf die Pädagogen losgeht. Da i…
-
Zitat von "usernick": „Deine schwachen Kommentare à la: Das, was usernick schreibt, mach ich erst mal grundsätzlich nieder, egal, was drinsteht und ob es wahr ist, sind dann doch eher 2. Kreisliga. Ich hab hier eigentlich selten von jemandem gelesen, der so hohl argumentiert.“ Hm, schade. Zumindest an 3 Stellen bot mein letztes Posting noch Gelegenheit, Dinge zu erklären oder genauer darzulegen, aber den Pfad des sachlichen Argumentierens hast du nun ja völlig aufgegeben und an diese Stelle wied…